Wir sind gerne für Sie da!
E office [at] land-strom.at
Information

Gründung von Landstrom

6. Dezember 2024

Landstrom startet in Österreich: Dezentrale Energieversorgung für eine nachhaltige Zukunft

Im Dezember 2024 feiert Landstrom seinen offiziellen Start und bietet damit eine innovative Alternative zu traditionellen Energieversorgern. Gegründet von der MEGAWATT Group und der Eiermacher GmbH, zielt Landstrom darauf ab, regionale Energieerzeugung und -nutzung zu fördern und somit sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile für die Region zu schaffen.

Von der Landwirtschaft zur Energiegemeinschaft

Die Idee zu Landstrom entstand aus der Überlegung, landwirtschaftliche Flächen nicht nur für die Produktion von Lebensmitteln, sondern auch für die Erzeugung von nachhaltigem Strom zu nutzen. Manfred Söllradl, Geschäftsführer der Eiermacher GmbH, brachte diesen Ansatz ein, um landwirtschaftliche Betriebe unabhängiger von schwankenden Energiepreisen zu machen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam mit Ing. Markus Rothauer und Ing. Wolfgang Bögl von der MEGAWATT Group wurde diese Vision weiterentwickelt.

Ein umfassendes Energiekonzept

Landstrom bietet ein Rundum-sorglos-Paket für die Errichtung und den Betrieb von Energieanlagen. Von der Planung über die Optimierung der Stromnutzung bis hin zur Vermarktung wird alles abgedeckt. Durch regionale Energiegemeinschaften (EEG) wird der erzeugte Strom lokal genutzt und vermarktet. Die österreichweite Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) ermöglicht es zudem, überschüssige Energie landesweit zu teilen und so eine Abnahmequote von nahezu 100 % zu erreichen.

Eine nachhaltige Alternative

Landstrom richtet sich nicht nur an landwirtschaftliche Betriebe, sondern auch an Kleingewerbe, größere Gewerbebetriebe und die Industrie. Mit stabilen Tarifen, regionaler Wertschöpfung und einem aktiven Beitrag zur Energiewende bietet Landstrom eine nachhaltige Alternative zu zentralisierten Energieversorgern. Die Gemeinschaft steht für Unabhängigkeit, faire Preise und eine dezentrale Energiezukunft.

Gemeinsam für die Energiewende

Mit dem offiziellen Start im Dezember 2024 setzt Landstrom ein Zeichen für eine nachhaltige und gemeinschaftliche Energieversorgung in Österreich. Durch die Verbindung von landwirtschaftlicher Expertise und energietechnischem Know-how wird eine Plattform geschaffen, die sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile für die Region bietet. Landstrom lädt alle Interessierten ein, Teil dieser Bewegung zu werden und gemeinsam die Energiewende voranzutreiben.

Werden Sie jetzt Teil der Landstrom Gemeinschaft
Jetzt anfragen